Eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse kann aus vielen Gründen auftreten. Die Bauchspeicheldrüse ist eine Drüse, die hinter dem Bauch im Oberbauch sitzt und bei der Verdauung hilft. Es produziert Enzyme, die in den Dünndarm ausgeschieden werden, verdauen Protein, Fett und Kohlenhydrate. Die Bauchspeicheldrüse produziert auch Insulin, um zu helfen, Blutzucker (Glukose) zu regulieren, die wichtigste Energiequelle des Körpers.
Ursachen einer vergrößerten Bauchspeicheldrüse
Eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse kann nichts bedeuten. Sie können einfach eine Bauchspeicheldrüse, die größer als normal ist. Oder, es kann wegen einer anatomischen Anomalie sein. Aber andere Ursachen für eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse können folgende Angaben enthalten:
- Pankreatitis tritt auf, wenn Verdauungsenzyme im Pankreas aktiv werden und seine Gewebe angreifen und beschädigen. Dies kann zu einer vergrößerten Bauchspeicheldrüse führen.
- Akute Pankreatitis ist eine Entzündung, die plötzlich im Pankreas auftritt. Es kann sehr ernst sein, auch lebensbedrohlich. Aber es geht in der Regel innerhalb von ein paar Tagen der Behandlung. Gallensteine und Alkohol sind häufige Ursachen für akute Pankreatitis. Andere Ursachen sind ein hohes Maß an Fetten im Blut, bestimmte Medikamente, bestimmte medizinische Verfahren und einige Infektionen.
- Chronische Pankreatitis ist eine Entzündung, die im Laufe der Zeit schlechter wird und zu bleibenden Schäden im Pankreas führt. Schwerer Alkoholkonsum ist die häufigste Ursache. Andere Ursachen sind Vererbung, zystische Fibrose, hohe Konzentrationen von Kalzium oder Fette im Blut, bestimmte Medikamente und einige Autoimmunerkrankungen.
- Pankreas-Pseudozysten ist eine Ansammlung von Flüssigkeits- und Gewebeschäumen im Pankreas, die nach einem Fall von Pankreatitis auftreten können.
- Cystadenoma ist ein Tumor, der gewöhnlich gutartig ist.
- Abszess ist ein Eiter-gefüllter Hohlraum, der in der Regel durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Eine pankudische Pseudozysten, die infiziert wird, kann ein Abszess werden.
- Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein abnormales Wachstum der Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten können.
Symptome einer vergrößerten Bauchspeicheldrüse
Schmerzen im Oberbauch ist ein häufiges Symptom. Schmerzen können sich nach hinten ausbreiten und sich noch schlimmer fühlen, wenn man 'essen und trinken', wie z. B. bei Pankreatitis. Sofort Arzt aufsuchen, wenn Sie diese Symptome haben.Andere Ursachen für eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse können nur wenige oder gar keine Symptome hervorrufen. Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als einer der tödlichsten Krebsarten. Es ist schwierig, in einem frühen Stadium wegen seines üblichen Mangels an Symptomen zu fangen.
Der Arzt wird Fragen stellen und eine sorgfältige körperliche Untersuchung durchführen. Ihr Arzt kann auch Blut-, Urin- oder Stuhltests und einen Scan zur Diagnose und Bestätigung der Ursache einer vergrößerten Bauchspeicheldrüse bestellen. Zum Beispiel können Sie einen Röntgen-, Ultraschall-, CT-Scan (Computertomographie-Scan), ERCP (endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie) oder MRCP (Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie) haben.
Andere Symptome, die eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse begleiten können, sind:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall oder ölige Stühle
- Gewichtsverlust
- Fieber
- Schneller Puls
- Gelbsucht
Behandlungen für eine vergrößerte Bauchspeicheldrüse
Die Behandlung hängt von der Ursache der vergrößerten Bauchspeicheldrüse ab.
Behandlung für akute Pankreatitis beinhaltet einen Krankenhausaufenthalt mit:
- Intravenöse (IV) Flüssigkeiten
- Antibiotika bei Bedarf
- Medikamente für Schmerzen
Die Behandlung kann auch das Entfernen von Gallensteinen oder der Gallenblase beinhalten. Der Arzt wird Ihnen auch empfehlen, mit dem Rauchen aufzuhören, alkoholische Getränke zu trinken und fetthaltige Mahlzeiten zu essen.
Behandlung für chronische Pankreatitis kann auch Krankenhausaufenthalt einschließen. Behandlung und Selbstversorgung sind ähnlich wie bei akuter Pankreatitis. Sobald Sie eine normale Diät wieder aufnehmen, können Sie Bauchspeicheldrüsenenzyme benötigen, um die Verdauung zu unterstützen.
Die Behandlung für verschiedene pankreatische Zustände kann eine spezialisierte Technik mit einem Endoskop enthalten. Es heißt therapeutische endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP). Ein Arzt kann diese Technik verwenden:
- Vergrößern einer Kanalöffnung
- Pankreas- oder Gallengangsteine entfernen
- Einen Stent platzieren, um einen Pankreas- oder Gallengang offen zu halten
- Einen verengten Pankreas- oder Gallengang abdichten oder dehnen
- Pseudozysten abtropfen lassen
In einigen Fällen sind Chirurgie oder andere Verfahren erforderlich.
Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs kann Chirurgie, Strahlung oder Chemotherapie einschließen.