Viele Mundprobleme können verhindert werden. Versuchen Sie einige der folgenden Heimpräventionsmaßnahmen zu verhindern:
- Fieberbläschen. Vermeiden Sie direkten körperlichen Kontakt mit Menschen, die eine kalte Wunde haben. Denken Sie daran, Fieberbläschen werden durch ein ansteckendes Virus (Herpes Typ 1) verursacht. Kinder werden oft durch Kontakt mit Eltern, Geschwistern oder anderen nahen Verwandten infiziert, die Fieberbläschen haben.
- Krebswunden Vermeidung von Verletzungen im Inneren des Mundes und Lebensmittel, die einen Krebs auslösen können.
- schlechter Atem. Üben Sie gute Zahnpflege: putzen Sie Ihre Zähne zweimal jeden Tag, und Zahnseide einmal am Tag.
- trockener Mund. Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Flüssigkeiten trinken, um Austrocknung zu vermeiden. Harte Süßigkeiten können den Speichel erhöhen und helfen, Probleme mit einem trockenen Mund zu verhindern.
Tabak kann Mundprobleme verursachen. Nicht rauchen oder andere Tabakprodukte verwenden. Für weitere Informationen, siehe das Thema Rauchen aufhören.
Vermeiden Sie Alkohol, der einen trockenen Mund und Mundgeruch verursachen kann und Ihr Risiko für Krebswunden erhöhen kann.